Chemielabortechnik
Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre
Das lernst du:
LabortechnikerInnen führen chemische, physikalisch-chemische Untersuchungen und Versuche an verschiedensten Stoffen druch. Mit Hilfe von Laborgeräten und Mikroskopen untersuchst du Chemikalien (z. B. Säuren, Laugen), Zwischen- und Endprodukte auf bestimmte Eigenschaften. Sowohl die zu untersuchenden Eigenschaften (z.B. Temperatur, Dichte, pH-Wert, Schmelzpunkt), als auch die anzuwendenden Analyseverfahren (z. B. maßanalytische und gravimetrische Methoden) unterscheiden sich je nach Tätigkeitsschwerpunkt der LabortechnikerInnen erheblich.
Das brauchst du:
- Interesse an Chemie
- Unempfindlichkeit gegenüber chemischen Stoffen
- Sauberkeit und Genauigkeit
- Flexibilität und Fingerfertigkeit
- Gute Beobachtungsgabe
- Teamfähigkeit
- Gute schulische Leistungen
Was wir dir bieten können:
- junges dynamisches Team
- fundierte Ausbildung mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten
- Ein Labor, das mit bestem Standard und neuesten Technologien ausgestattet ist, um alle Bereiche in der Ausbildung abzudecken
- sicherer Arbeitsplatz- sichere Zukunft