MONSANTO UND KNITTERWINKEL
MONSANTO-WERT
Als Grundlage für die Monsanto-Werte gelten die Monsantobilder. Diese sind die Beurteilungsgrundlage der Monsanto AATCC 124 Norm. Dabei wird ein definiertes Stück Stoff in einer Haushaltswaschmaschine unter kontrollierten Bedingungen gewaschen und anschließend getrocknet. Der Trocknung kommt eine entscheidende Bedeutung zu. Es kann z.B. liegend oder hängend getrocknet werden, was zu einem deutlichen Unterschied im Ergebnis führen kann.
Ist der Stoffabschnitt entsprechend getrocknet, kommt dieser in eine spezielle Lichtbox, um den Stoffabschnitt mit den vorliegenden Monsanto Knitterbildern zu vergleichen. Das Knitterbild, das dem Stoff am ehesten entspricht, ergibt die entsprechende Note.
Die Skala geht von 1-5. 1 ist die schlechteste Note mit den meisten Knittern. 5 die beste mit so gut wie keinen Knittern. Ab der Note 3 und besser kann man von einem knitterarmen bis -freien Stoff sprechen.
Für Non-Iron Produkte von Getzner Textil gelten somit Werte von 3 und besser!

KNITTERWINKEL
Der Knitter- oder Knittererholungswinkel beschreibt wie schnell und gut sich ein Stoffabschnitt, nachdem er gefaltet war, wieder erholt. Dabei werden mehrere definiert Stoffstreifen aus Kett- und Schussrichtung vorbereitet, gefaltet (180°), für einen bestimmten Zeitraum mit einem Gewicht beschwert, anschließend entlastet und mittels Winkelmesser der Grad des Rücksprunges ermittelt. Die Prüfung wird einmal im nassen als auch trockenen Zustand durchgeführt. Als Ergebnis erhalten wir dann Mittelwerte für einen Stoff in Kett- und Schussrichtung, im trockenen und nassen Zustand.


Prüfverfahren innerhalb der Getzner Textil AG
Wir erläutern das Prüfungsverfahren innerhalb der Getzner Textil AG anhand eines Beispiels. Hier wird ein Stoffabschnitt in Kett- sowie Schussrichtung sowohl in Nass- wie auch in Trockenzustand gefaltet. Es ergeben sich daraus vier Werte:
Kettrichtung Schussrichtung
Trockenzustand 120° 110°
Nasszustand 90° 80°
Bildet man den „Summenknitterwinkel“ der Messung, in unserem Beispiel wären das 400° (120 + 110 + 90 + 80 = 400), kann man das Gesamtergebnis für definierte Finish-Einstufungen innerhalb der Getzner Textil heranziehen. Bei Werten um ca. 400 ° kann man von Easy Care Finish ausgehen. Werte über 500° deuten auf ein Non-Iron hin.
Non-Iron Produkte von Getzner Textil erfüllen einen „Summen-Knitterwinkeln“ von mind. 500° und besser!