Bitte wählen Sie eine Sprache aus:

Industriekaufwesen

Was lernst du?

Als Industriekaufmann/-frau wirst du zum Profi für betriebliche und kaufmännische Abläufe. Dein vielseitiges Aufgabengebiet reicht vom Einkauf und Bestellwesen über Verkauf und Kundenservice bis hin zu Logistik, Verwaltung und Marketing.

Du stellst Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe bereit, kontrollierst den Warenfluss, wickelst Bestell- und Liefervorgänge ab und arbeitest mit digitalen Tools. Im Team unterstützt du nicht nur deine Abteilung, sondern auch die Geschäftsleitung – mit Organisationstalent, Überblick und wirtschaftlichem Verständnis.

Lehrzeit und Schule

Die Lehre als Industriekauffrau oder Industriekaufmann dauert insgesamt 3 Jahre. Abgeschlossen wird mit einer Lehrabschlussprüfung. Die Berufsschule während der Ausbildung befindet sich in Bludenz und findet einmal in der Woche statt.

Was brauchst du?

  • Anwendung und Bedienung digitaler Tools
  • gute Deutschkenntnisse und Freude an Fremdsprachen
  • kaufmännisches Verständnis
  • schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Kontaktfreudigkeit
  • Organisationsfähigkeit
„Ich möchte unseren Lehrlingen eine vielfältige, professionelle Ausbildung bieten und sie nicht nur fachlich, sondern auch als Mensch weiterentwickeln.“
Renate Moosbrugger, Ausbilderin Industriekaufwesen

Neugierig? Schau rein!